Edward Snowden, ein Whistleblower. Für mich ist er ein Held, denn er hat das einzig richtige getan: Er hat der Welt gesagt, wie schlimm es wirklich ist.
In den USA ist der Überwachungsstaat schon weit forgeschritten. Man mag meinen, dass dies an der Mentalität des Amerikaners liegt. Schon immer war er ängstlich, seine Geschichte besteht schließlich fast nur aus Angst und Macht. Doch auch bei uns wird der Überwachungsstaat kommen. Wenige werden sich wehren. Wenige werden es überhaupt bemerken - außer man führt ihn kurzfristig ein.
Wir sind schon weit: Wir hatten schon die Vorratsdatenspeicherung, den großen Lauschangriff, weitflächige Videoüberwachung, etc. Doch kaum jemand schert sich darüber. Und das ist kein Wunder.
Der Mensch gewöhnt sich an alles. Lang einwirkende Reize werden irgendwann unterdrückt, wir habituieren. Der Trick ist einfach nur lang genug zu warten. Unsere Wahrnehmung verändert sich mit jeder neuen Information. Das ist zum einen ein Vorteil, zum anderen kann man dadurch aber auch einen jeden Schweinestaat, eine jede bosartige Gesellschaft, eine jede böse Tat zum Alltag, zur Norm machen.
Bezugssysteme: Wir verstehen unsere Welt, indem wir ihre Bestandteile aufeinander beziehen. Die hohe Lautstärke in einer Disco wird z.B. dadurch verständlich, dass wir sie mit Licht, Leuten, Musikanlagen, etc. in Bezug setzen.
Bezugssysteme sind ein möglicher Wert der Erklärung dieser Gewöhnung. Bezugssysteme werden von einem bestimmten Ankerpunkt aus gebildet. Dieser entspricht dem mittleren Niveau eines Reizes. Ein Geräusch wirkt dann laut, wenn die mittlere Lautstärke unter diesem Geräusch liegt. Der Überwachungsskandal der NSA, der USA liegt aktuell über unserem mittleren Punkt der Überwachung. Kein Wunder, dass viele nun aufschreien. Doch der Ankerpunkt wird sich verändern. Die Überwachung wird noch stärker werden uns irgendwann verschiebt sich auch das mittlere Niveau. Ein Überwachungskandal wie der jetzige, wird dann zum Normalzustand. Niemand wird aufschreien, niemand wird sich darum scheren, weil unsere Wahrnehmung sich verändert hat.
Dieses Wissen ist wertvoll. Denn es sagt uns ganz klar: Wir müssen jetzt reagieren, denn sonst haben wir uns bald daran gewöhnt. In diesem Sinne finde ich es sogar sinnvoll Adolf Hitler zu erwähnen. Auch er ging Schritt für Schritt vor. Immer kleine Skandale, die Leute gewöhnten sich daran und irgendwann gab es dann Nazideutschland.
Mein Ratschlag für die aktuelle Situation ist: Sanktionen gegenüber der USA, Verschärfung der Verfassungen unserer Staaten. Es hat keinen Sinn nett mit der USA zu reden. Schon bald wird die Schweinerei wieder normal sein und es wird den nächsten Skandal geben. Es liegt an uns Europäern die USA in ihre Schranken zu weisen. Ich rede hier von wirtschaftlichen Sanktionen, von Einbestellung des amerikanischen Botschafters, von klaren Worten an die USA: So geht es nicht.
Und noch viel wichtiger ist die Verschärfung unserer Verfassungen. Das Überwachungsverbot muss in jedem Staat in die Grundrechte. Und es darf keine Möglichkeiten geben es zu umgehen. Denn wir werden uns daran gewöhnen uns dann gibt es nur eines was uns vor dem Überwachungsstaat retten kann: Das Gesetz, die Verfassung.
Dies ist sicherlich ein recht politischer Beitrag, aber ich halte ihn für nötig. Es kann kaum jemand die Interesse daran haben, in einem Überwachungsstaat zu leben.
Quintessenz:
Der Mensch gewöhnt sich schnell an alles, jede Schweinerei, jede noch so böse Tat, solange man es nur langsam genug macht. Das ist der Grund weshalb auch wir den Überwachungsstaat bekommen werden, wenn wir uns nicht sofort wehren.
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen